Museumsstammtische im Felberturm Museum Mittersill

Ferdinand Lainer führt uns zurück in die Vergangenheit und erzählt vom Wasenmoos und dem historischen Torfstich.
Diesmal findet der Museumsstammtisch am MITTWOCH, 02. April 2025 statt!
Der Pinzgauer Musiker Erwin Wieser erzählt von Sängern und Musikern im Pinzgau. Erleben Sie eine kleine, historische Rundschau.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Der März-Museumsstammtisch findet am Dienstag, 11.03.2025 statt.
Dr. Josef Seifriedsberger hält einen Vortrag zum Thema „Ein Unglücksfall wird zur Sage“. Ausgehend von einem im Sterbebuch der Pfarre Bramberg im Jahr 1847 dokumentierten Unglücks verfolgen wir den Weg zu einer Sage.
Wir freuen uns, wenn wir viele Geschichtsinteressierte bei unserem monatlichen Museumsstammtisch begrüßen zu dürfen!
Der Februar-Stammtisch findet am Dienstag, 04.02.2025 um 19 Uhr im Felberturm Museum Mittersill statt.
Diesmal hält die Künstlerin Lavinia Lanner einen Vortrag zu „Zeichnung im Wandel der Zeit“. Vom Thema ausgehend gibt die bildende Künstlerin auch Einblicke in zeitgenössische Kunst und den Alltag als Künstlerin.
Natürlich bleibt auch wieder Zeit für interessante Diskussionen und gegenseitigen Austausch.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Der erste Museumsstammtisch im neuen Jahr findet am Dienstag, 07.01.2025 um 19 Uhr im Felberturm Museum in Mittersill statt.
Das Stadtarchiv Mittersill und wir laden Sie herzlich zum Vortrag von Mag. Eva Heitzinger-Weiser ein, die über die Briefe und Berichte Pinzgauer Bezirksärzte in den Jahren 1800 bis 1850 erzählt.
Danach bleibt natürlich wieder Zeit für spannende Diskussionen und Gespräche unter den TeilnehmerInnen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Präsentationsunterlagen können Sie hier sehen.
Der Dezember-Stammtisch findet am Dienstag, 3.12. um 19 Uhr im Felberturm Museum Mittersill statt.
Brigitte Niederseer hält einen Vortrag über die frühere Zeit und spricht dabei vor allem über Geburten, Taufen und die Kindersterblichkeit anhand von Beispielen von der Pinzgauer Hebamme und Mesnerin Maria Schärlein.
Die Präsentationsunterlagen können Sie hier sehen.


Der nächste Museumsstammtisch findet am 05.11.2024 statt!
Alternativ bietet Hannes Wartbichler, Stadtarchivar a.D. Stadtrundgänge an. Er informiert jeden Montag im September mit Wissenswertem über Ortsteile, Häuser, Gewerbe und BewohnerInnen von Mittersill und erzählt einige „Gschichtln“.
MO, 09.09.2024 | 17 Uhr | Treffpunkt Bräurup
MO, 16.09.2024 | 17 Uhr | Treffpunkt Gasthof Post
MO, 23.09.2024 | 17 Uhr | Treffpunkt Marktplatz
Die Teilnahme ist kostenlos, es wird allerdings um Anmeldung unter diesem Link oder persönlich im Büro des TVB Mittersill+ gebeten.
Der letzte Stammtisch vor der Sommerpause fand am 04. Juni 2024 statt.
Andrea Dillinger präsentierte zum Anlass des 800-Jahr-Jubiläums Pinzgau bei Salzburg die Geschichte und Entwicklung unserer Region. Hier finden Sie die Präsentation zum Nachschauen.


Es ist wieder Zeit für den Mai-Museumsstammtisch!
Wir freuen uns besonders, den bekannten Pinzgauer Historiker Rudi Leo ankündigen zu dürfen.
Achtung, der Museumsstammtisch findet dieses Mal am Montag statt: Montag, 06.05.2024 um 19 Uhr im Felberturm Museum Mittersill
Freut euch auf einen interessanten Abend mit vielen Gesprächen und Diskussionen.
Am 05.03. fand der Museumsstammtisch zum Thema „Medizinische Versorgung in Mittersill im Jahr 1829“ statt. Brigitte Niederseer präsentierte historische Bilder und Geschichten.
Die Präsentationsunterlagen können Sie hier sehen.


Hannes Wartbichler erzählte beim Museumsstammtisch am 06.02.2024 in seinem Vortrag von Mathias Limpl – einem Windischen Säumer in Mittersill.
Die Präsentationsunterlagen können Sie hier sehen.